Social Media als wesentlicher Bestandteil in der Unternehmens-kommunikation.
Die Stärken liegen gerade in der emotionalen, persönlichen Kommunikation mit den definierten Zielgruppen. Viele B2B-Marken scheuen sich, die Chancen von Social Media zu nutzen. Mit einer entsprechenden Analyse und Vorbereitung kann die Implementierung gerade für die spezifische Ansprache von B2B-Kunden und -Ziel-gruppen wertvoll sein.
Social Media ist heute die beste Möglichkeit, kosteneffizient und vor allem kreativ Marketing, Vertrieb und Arbeitgeberkommunikation unter dem Aspekt der Markenführung zusammenzubringen. Als B2B-Unternehmen sind Sie eine persönliche Marktbearbeitung gewohnt. Mit Social Media verstärken Sie die Beziehungen weiter.
Wir zeigen Ihnen wie heute Socia Media im B2B-Bereich als Bestandteil der Servicekommunikation und für erklärungsbedürftige Produkte / Dienstleistungen genutzt werden kann. Unternehmen nutzen heute neben den emotionalen Inhalten auch funktionale Inhalte, um ihren Kunden einen schnelleren und effektiven Service zu bieten. Zum Beispiel direkt durch einen Mitarbeiter oder sogar durch einen anderen Kunden.
Was wir für Sie tun.
Zu Social Media gehören unterschiedliche Plattformen im Netz. Wir unterstützen und begleiten Sie nach einer gründlichen Analyse-Phase auf Facebook, Twitter, Youtube und Instagram. Und ebenfalls in den im Business-Bereich spezialisierten sozialen Netzwerken: Xing und LinkedIn, die ein Bestandteil der Kommunikations-planung sein können.
Die Herausforderungen im Bereich von Social Media sind höher als bei anderen Kommunikationskanälen: Dazu gehört neben dem kontinuierlichen Monitoring und dem schnellen Feedback bei Anfragen vorrangig die Kommunikation auf Augenhöhe. Zentral ist zudem die Kontinuität, Konsistenz und Konsequenz. Dazu bedarf es auf Seiten von Unternehmen Mut, auch Kritik auszuhalten. Dafür steigt die Identifikation mit und die Reputation des Unternehmens.